Vladimir Propp: Morphologie des Märchens | Die 31 Funktionen
Die 31 Funktionen von Vladimir Propp strukturieren unter anderem Harry Potter. Ist die Morphologie des Märchens die bessere Heldenreise?
Die 31 Funktionen von Vladimir Propp strukturieren unter anderem Harry Potter. Ist die Morphologie des Märchens die bessere Heldenreise?
Unser Gastautor H. P. Lovecraft erklärt, wie man unheimliche Geschichten schreibt. Der Original-Essay aus dem Jahr 1933 in neuer Übersetzung.
Du willst spannende Kurzgeschichten schreiben und suchst nach einer hunterttausendfach bewährten Plotstruktur? Lerne die Plot-Formel von Lester Dent kennen.
Die Plotmaschine produziert Storyideen praktisch automatisch. Ohne App, flexibel konfigurierbar und absolut kostenlos. Leg den Kreativschalter um!
Was ist die Scene-Sequel-Struktur? Wie kannst Du mit der Schreibtechnik spannende Szenen schreiben? Anleitung | Tipps | Beispiele
Die Logline bringt Deine Story auf den Punkt. Das ideale Marketingtool und eine Riesenhilfe beim Schreiben! Lerne eine Formel kennen, mit der Du in wenigen Minuten Deine Logline erstellst.
MICE Quotient einfach erklärt: Entdecke die vier Elemente jeder Geschichte – und wie du sie für deine Story anwendest. Mit vielen Beispielen und Infografik.
Dutzende Schauplätze, hunderte Figuren, unzählige Konflikte: Game of Thrones ist hochkomplex. Die Einzelszenen aber basieren auf einem einfachen Schema.
Wie schrieben die Autoren von “Buffy” erfolgreiche Storys? Mit einem verblüffend klaren Kreationsprozess. Drehbuch schreiben leicht gemacht!
Storytelling-Tipps und -Anleitungen in 140 Zeichen: Lerne Pixars 22 Regeln für hollywoodreife Geschichten kennen. Mit Infografik und Original-Tweets.