Zum Inhalt springen

Storymonster – unheimlich gut schreiben

Schreibratgeber Unheimlich guten Horror schreiben.

Storymonster
  • Schreibtechniken
  • Plot
  • Inspiration
  • Figuren
  • Horrorklassiker
Storymonster
  • Schreibtechniken
  • Plot
  • Inspiration
  • Figuren
  • Horrorklassiker

Inspiration

Eugene Thacker Im Staub dieses Planeten In the Dust of this Planet deutsch Rezension Storymonster Horror Philosophie

Rezi: Eugene Thacker, Im Staub dieses Planeten

Im Staub dieses Planeten: Eugene Thacker entwirft eine Horror-Mystik auf den Spuren Schopenhauers und Lovecrafts. Achtung – es wird philosophisch.

Kosmischer Horror 10 Schreibtechniken von H. P. Lovecraft Storymonster

Kosmischer Horror: Lovecrafts 10 Schreibtechniken

Dark, Stanger Things, Die Farbe aus dem All: Kosmischer Horror boomt. Was können Autoren vom Erfinder des Genres, H. P. Lovecraft, lernen?

Richard Laymon Schreibtipps Die vier goldenen Regeln Storymonster

Richard Laymon: Die 4 goldenen Regeln für Horrorautoren

Werde, der Du bist: Die vier goldenen Regeln von Horror-Legende Richard Laymon helfen Autoren auf ihrem steinigen Weg zur Einzigartigkeit.

Die Plotmaschine - Storyideen am Fließband - Blog - Storymonster

Die Plotmaschine: Storyideen am Fließband

Die Plotmaschine produziert Storyideen praktisch automatisch. Ohne App, flexibel konfigurierbar und absolut kostenlos. Leg den Kreativschalter um!

Mark Fisher Das Seltsame und das Gespenstische Rezension Storymonster

Mark Fisher: Das Seltsame und das Gespenstische

Kulturtheoretiker Mark Fisher begründet mit „Das Seltsame und das Gespenstische“ eine neue Lesart der Phantastik. Endlich frische Perspektiven!

Menschen brauchen Monster Hubert Filser Storymonster Rezension Horror schreiben

7 Ideen aus „Menschen brauchen Monster“ von Hubert Filser

Welche Funktion haben Monster für unsere Psyche, unsere Emotionen, unser Zusammenleben? Sieben Antworten aus dem Buch “Menschen brauchen Monster” von Hubert Filser.

Uncanny Valley Definition Beispiele Horror schreiben Schreibtipps Storymonster

Uncanny Valley: Zur Psychologie des Unheimlichen

Monster haben eine Heimat: »Uncanny Valley«, das unheimliche Tal. Das Uncanny Valley findest Du nicht auf Google Maps – sondern in Dir selbst.

Liste des Bösen - Archetypen von Antagonisten - Schurken - Charakter Design - Storymonster

Liste des Bösen: Die elf Archetypen von Antagonisten

Die idealen Blaupausen für packende Charaktere: Elf Archetypen, die Deinen Lesern das Fürchten lehren werden. Mit vielen Beispielen aus Film und Literatur.

Horror lieben - Rebellen gegen die Vernunft - Storymonster

Horror lieben. Teil 2: Rebellen gegen die Vernunft

Horror weckt das schlafende Kind in uns, befreit unsere Leidenschaften und spült unseren Kopf durch. Warum wir Horror lieben – Teil 2.

Pixars 22 Regeln Storytelling

Pixars 22 Regeln: Storytelling-Anleitung aus Hollywood

Storytelling-Tipps und -Anleitungen in 140 Zeichen: Lerne Pixars 22 Regeln für hollywoodreife Geschichten kennen. Mit Infografik und Original-Tweets.

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Mitreden und Ideen austauschen

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • pinterest

Seiten

  • Datenschutz & Impressum
© Storymonster 2017-2021
Nächste Seite »