Zum Inhalt springen

Storymonster – unheimlich gut schreiben

Schreibratgeber Unheimlich guten Horror schreiben.

Storymonster
  • Schreibtechniken
  • Plot
  • Inspiration
  • Figuren
  • Horrorklassiker
Storymonster
  • Schreibtechniken
  • Plot
  • Inspiration
  • Figuren
  • Horrorklassiker
Menschen brauchen Monster Hubert Filser Storymonster Rezension Horror schreiben

7 Ideen aus „Menschen brauchen Monster“ von Hubert Filser

Welche Funktion haben Monster für unsere Psyche, unsere Emotionen, unser Zusammenleben? Sieben Antworten aus dem Buch “Menschen brauchen Monster” von Hubert Filser.

Motivation Reaction Units Anleitung Beispiele Storymonster

Emotional erzählen mit Motivation Reaction Units

Was sind Motivation Reaction Units (MRU)? Warum sind sie für Autoren so wichtig? Und wie kannst Du die Schreibtechnik für Deine Geschichte nutzen? Finde es heraus.

Scene-Sequel-Struktur Definition Anleitung Beispiele Buch schreiben Storymonster

Scene-Sequel-Struktur: Aufbau von Szenen leicht erklärt

Was ist die Scene-Sequel-Struktur? Wie kannst Du mit der Schreibtechnik spannende Szenen schreiben? Anleitung | Tipps | Beispiele

Uncanny Valley Definition Beispiele Horror schreiben Schreibtipps Storymonster

Uncanny Valley: Zur Psychologie des Unheimlichen

Monster haben eine Heimat: »Uncanny Valley«, das unheimliche Tal. Das Uncanny Valley findest Du nicht auf Google Maps – sondern in Dir selbst.

Liste des Bösen - Archetypen von Antagonisten - Schurken - Charakter Design - Storymonster

Liste des Bösen: Die elf Archetypen von Antagonisten

Die idealen Blaupausen für packende Charaktere: Elf Archetypen, die Deinen Lesern das Fürchten lehren werden. Mit vielen Beispielen aus Film und Literatur.

Logline: Formel und Beispiele für die „DNA“ einer Geschichte

Logline: Formel und Beispiele für die „DNA“ einer Geschichte

Die Logline bringt Deine Story auf den Punkt. Das ideale Marketingtool und eine Riesenhilfe beim Schreiben! Lerne eine Formel kennen, mit der Du in wenigen Minuten Deine Logline erstellst.

Vertrag zwischen Autor und Leser - Orson Scott Card

Der Vertrag zwischen Autor und Leser

Leser sind gnadenlos. Wenige lieben Überraschungen. Wie Du herausfindest, was Deine Leser erwarten – und es ihnen lieferst.

MICE Quotient Definition erklärt Beispiele Anleitung Buch schreiben Storymonster

MICE Quotient: Der einfache Weg zur spannenden Story

MICE Quotient einfach erklärt: Entdecke die vier Elemente jeder Geschichte – und wie du sie für deine Story anwendest. Mit vielen Beispielen und Infografik.

Szenenstruktur-Game-of-Thrones-storymonster

Video: Die Szenenstruktur in Game of Thrones

Dutzende Schauplätze, hunderte Figuren, unzählige Konflikte: Game of Thrones ist hochkomplex. Die Einzelszenen aber basieren auf einem einfachen Schema.

Horror lieben - Rebellen gegen die Vernunft - Storymonster

Horror lieben. Teil 2: Rebellen gegen die Vernunft

Horror weckt das schlafende Kind in uns, befreit unsere Leidenschaften und spült unseren Kopf durch. Warum wir Horror lieben – Teil 2.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →

Mitreden und Ideen austauschen

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • pinterest

Seiten

  • Datenschutz & Impressum
© Storymonster 2017-2021
Nächste Seite »